Auswertung der Warteliste: Wer ist dabei und was uns begeistert

Seitdem wir mit Bquem im Januar 2024 online gegangen sind, haben sich dreizehn Impro-Begeisterte für unsere entstehende Improtheater-Gruppe gemeldet. Diese Resonanz freut uns und zeigt das Interesse an unserer Initiative.​

Vielfältige Interessen und Erfahrungen

Von den dreizehn Interessierten möchten sieben aktiv auf der Bühne stehen und Auftritte absolvieren, während sechs den Fokus auf das gemeinsame Spiel ohne öffentliche Auftritte legen. Bemerkenswert ist, dass viele bereits Erfahrung im Improvisationstheater oder anderen Theaterformen mitbringen. Der Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung ist bei allen spürbar, gepaart mit Neugier und Spielfreude.​

Gemeinsame Werte und Teamgeist

In den Rückmeldungen wurden häufig Werte wie Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Verlässlichkeit betont. Viele sehen im Zuhören, sich Einfügen und Wertschätzen zentrale Aspekte des gemeinsamen Spiels. Persönliche Stärken wie Präsenz und Inspiration wurden ebenfalls hervorgehoben. Herausforderungen sehen einige im Umgang mit grossen Gruppen oder dominanten Persönlichkeiten, was wir als gute Basis zur Weiterentwicklung betrachten.​

Struktur und Kreativität im Einklang

Die Bedeutung von klaren Spielregeln wurde mehrfach erwähnt, da sie einen sicheren Rahmen für kreatives Ausprobieren bieten. Der Reiz des Auftritts liegt für viele in der besonderen Verbindung zwischen Bühne und Publikum, dem magischen Moment, wenn alles zusammenkommt.​

Diese vielfältigen und reflektierten Rückmeldungen bestärken uns in unserem Vorhaben und lassen uns optimistisch in die Zukunft blicken.

Nach oben
© 2023 - 2025 bquem.improtheater-schweiz.ch | All Rights Reserved | Impressum | Datenschutz