Improtheater Regeln

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Improtheater-Gruppe trainiert regelmässig, einmal pro Woche, sofern keine Impro-Ferien sind
  • Es soll an den Proben und bei den Auftritten eine angenehme und wohlwollende Atmosphere herschen
  • Wir üben gemeinsam damit wir uns beim Improtheater spielen weiterentwickeln
  • Zu häufige Absenzen führen zum Auschluss von der Gruppe
  • Unser Ziel ist es, dass wir vor Publikm spielen können

Was spielen diese Leute miteinander?

Richtig: Sie spielen gemeinsam Volleyball

Was, wenn ein Mitspieler oder eine Mitspielerin am Trainingstag fragt, ob es nicht schön wäre, wenn alle anstatt Volleyball zu spielen lieber Socken stricken würden? Dann wäre die Person wohl am falschen Ort oder müsste sich einen anderen Wochentag aussuchen um zu stricken.

Die Requisiten beim Improtheater

Einzigstes Requisit ist ein- oder mehrere Stühle

Was, wenn ein Mitspieler oder eine Mitspielerin bei der Probe oder vor einem Auftritt fragt, ob man heute mit Perücken und Verkleidungen spielen könnten? Dann müsste man der Person sagen, dass er oder sie doch lieber eine Theatergruppe sucht, bei der mit vielen Requisiten gespielt wird, denn die Regeln des Improtheaters sind nun mal so, wie sie sind.

Eine Ausnahme ist das Spiel: Gegenstand aus dem Publikum

Ein Team

Wir sind ein Team und spielen miteinander und nicht gegeneinander

Die wichtigste Regel beim Improtheater

Annehmen! Wenn ein Mitspieler ein Angebot macht, dann nimmt man es an.

Blocken ist wie ein Foul beim Fussball

Wer regelwidrig, unfair und unsportlich Improtheater spielt riskiert, dass es bei den Proben immer wieder zu Unterbrechungen führt und zusätzlich, dass die Mitspieler keine Freude mehr am theaterspielen mit dieser Person haben.

Regelwerk

Es gibt unzählige Bücher oder Internetseiten, welche die Improtheater Grundregeln erläutern. Ebenso gibt es eine riesen Anzahl an Improtheaterspielen, die auf den Grundregeln- und auf den Regeln des Spieles aufbauen.

Gemeinsam

Einzelkämpfer können in einem Team keinen Erfolg haben und deshalb ist es am wichtigsten, wenn die Mitspieler:innen auf die Anweisungen des Leiters oder der Leiterin achten und diese möglichst umsetzen. Somit ist gewährleistet, dass alle zusammen am gleichen Strick- und vorallem auf der gleichen Seite ziehen.

Ab auf die Bühne

Lasst uns gemeinsam proben, lernen und lachen, bis wir auf der Bühne unser Publikum begeistern können

Nach oben
© 2023 - 2025 bquem.improtheater-schweiz.ch | All Rights Reserved | Impressum | Datenschutz